Strom, Internet, Gas
Der Strommarkt im Social Web
Sentiment Analyse für die Strombranche
Strom, Internet, Gas – drei Geschäftsfelder, die von rationalen Kaufüberlegungen, hohen Wechselbereitschaften und neuen Anbietern bestimmt werden. Der Preis ist hier für viele Verbraucher das wichtigste Entscheidungskriterium. Aber nicht für alle. Denn neben einem günstigen Preis geht es auch um transparente Tarife, eine verständliche Rechnung und einen guten Service.
sentiment lab untersucht die Kommentare von Kunden in den Sozialen Medien auf Portalen, Netzwerken, Foren und Blogs und fasst sie systematisch zu sinnvollen Kategorien zusammen. Daneben werden die Kundenbewertungen in Form von Polaritäten (Sentiments) berechnet. Für die Nutzer von sentiment lab ist es kinderleicht, Benchmarkinganalysen zwischen den 150 größten Stromanbietern zu erstellen, nach neuen Trends zu suchen oder Hintergründe für das eigene Online Image zu erforschen.
Sentiment Analyse oder Marktforschung?
Die Vorteile von Sentiment Analyse beim Monitoring der Strombranche liegen auf der Hand: Das Internet enthält bereits tausende von Kundenkommentaren und Bewertungen. Systematisch gesammelt und strukturiert, liefern sie täglich neue Insights über die eigene Performance, sowie über die konkurrierender Stromunternehmen. In Echtzeit stehen die Analysen über das sentiment lab Dashboard zur Verfügung. Auf aufwendige Befragungen kann man so vorerst verzichten.
Besteht, angestoßen von diesen Erkenntnissen, der Wunsch nach “Repräsentativität” in Bezug auf konkrete Gruppen von Stromkunden oder werden tiefere Einblicke in die Motive und Einstellungen der Kunden notwendig, so bietet es sich an, eine klassische Marktforschung durchzuführen. Die Kombination beider Datensammlungs- bzw. Erhebungsmethoden schafft eine maximale Effizienz in Bezug auf Agilität, Insights und Kosten.
Sentiment Analyse: Dimensionen und betrachtete Unternehmen
Dimensionen
- Buzz / Häufigkeit von Bewertungen zu definierten Stromthemen
- Bewertungen / Sentiments / Polaritäten als Werte von -1 bis +1 ,
- Produkt: Vertrag, Internet, Konditionen, Image etc.
- Service: Hotline, Online Services, Wechsel, Beratung etc.
- Social Media Kanäle / Plattformen
- Daneben: Trends in der Strombranche, Alarmfunktion, Newsroom, etc.
Unternehmen
123energie, BEV Energie, e:veen, EnBW, enercity, Energie SaarLorLux, energieGUT, energiehoch3, enervatis, ENTEGA, eprimo, Erdgas Schwaben, ESWE, EV Filstal, EVD, EVO Offenbach, EWE, ExtraEnergie, Fairenergie, Fuxx, Grünwelt, HitStrom, immergrün! Energie, Innogy, Lechwerke, lekker, LichtBlick, Lifestrom, LUDVIKK, Mainova, MeisterStrom, MONTANA, Naturstrom, Naturwerke, nvb, Polarstern, rhenag, Stadtwerke Duisburg, Stadtwerke München, Stadtwerke Pforzheim, STROGON, Stromio, Süwag, SWK ENERGIE, SWU Energie, Thüga Energie, Vattenfall, Voltera, WEMAG, Westfalen Strom, Yello, uvm.