Marken, Modelle, Eigenschaften
Die Autoindustrie im Social Web
Social Media Monitoring für die Autoindustrie
Die Autoindustrie befindet sich im Wandel. Innovationen wie autonomes Fahren, vernetzte Fahrzeuge oder neue Antriebskonzepte stellen die Autohersteller vor große Herausforderungen. Hinzu kommen ein verändertes Nutzerverhalten (z.B. Car Sharing), Infrastrukturprobleme in den Metropolen und ein abnehmender Imagenutzen von Autos in der Wahrnehmung jüngerer Autobesitzer. Die Zeit für die Entwicklung neuer Ideen und geeigneter Gegenmaßnahmen wird dabei bestimmt von immer kürzeren Innovationszyklen. Um den Informationsbedürfnissen von Autoindustrie und Handel gerecht zu werden, wird von der Forschung heute deshalb ein hohes Maß an Agilität erwartet.
Geht es um die Erforschung von Kundenmeinungen, so liefern Analysen von Kommentaren in den Sozialen Medien (Social Media Monitoring) mit Software basierten Tools heute die schnellsten Insights. sentiment lab macht User-Meinungen über die Autoindustrie systematisch messbar. Mit Hilfe weniger Klicks ist es möglich, zahlreiche Auswertungen über die Online-Bewertungen für Automarken in Deutschland abzurufen. Auf Basis eines autospezifischen Datenbankmodells werden Marken-, Modell- und Service-Eigenschaften standardisiert und damit wettbewerbsübergreifend vergleichbar gemacht.
Car Online Index
Der „car online index“ aggregiert unzählige Informationen über Hersteller, Modelle, Produkt- und Servicemerkmale in einem einzigen Wert. Dieser Wert stellt die strategischen Positionen im Wettbewerb anhand der zwei Dimensionen Bedeutung (Buzz) und Bewertung (Sentiment) übersichtlich dar. Der Anwender ist dabei völlig frei in der Konfiguration von Marken, Modellen, Zeiträumen und Produkteigenschaften.
Immer Up-To-Date
Autonomes Fahren, Connectivity, Assistenzsysteme, E-Mobilität sind Beispiele für sich schnell weiterentwickelnde Themenbereiche. Um stets Up-to-Date zu bleiben, aktualisieren Social Media Researcher sentiment lab fortwährend mit neuen und kundenspezifischen Suchbegriffen.
Analysedimensionen
- Buzz (Häufigkeit) von Bewertungen zu definierten Autothemen
- Bewertungen in Form von Sentiments und Polaritäten
- Produkt: Antrieb, In- / Exterieur, Fahrverhalten, Zubehör, Multimedia, Sicherheit etc.
- Service: Kundendienst, Beratung, Kommunikation etc.
- Social Media Kanäle / Plattformen
- Daneben: Trends in der Autoindustrie, Alarmfunktion, Newsroom, etc.
Automarken
Analysieren Sie mit Social Media Monitoring von m-result nicht nur Ihre Marke, sondern auch Ihre strategischen Wettbewerber:
Alfa Romeo, Audi, BMW, Citroën, Dacia, Ferrari, Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Jaguar, Jeep, Kia, Land Rover, Maserati, Mazda, Mercedes, Mini, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Range Rover, Renault, Seat, Skoda, Smart, Subaru, Suzuki, Tesla, Toyota, Volvo, VW etc.